Kinder an die Macht
Zum 10. mal führen wir in diesem Jahr unsere Wiesenthaler Zwergenstadt durch. Jedes Jahr wird ein anderes Motto angesetzt und neue Aktionen angeschoben. Durch gemeinsame Vorbereitungen profitieren beide Partner z.B. bei der Ausgestaltung dieser Veranstaltung.
Im September planen wir dann gemeinsam die Aktionen, welche wir dann im Oktober durchführen möchten. Sie konzentrieren sich unter anderem in diesem Jahr weiterhin auf das spielerische Erlernen der tschechischen bzw. deutschen Sprache.
Der "Sprachenkoffer" wird uns wieder hilfreich zur Seite stehen. Die Anwendung ist so komplex, dass wir wieder nur einige Themen daraus entnehmen können. Dabei haben die Kinder natürlich wieder die Macht und auch die Verwaltung in der Hand.
Im spielerischen Miteinander lernen sie die Funktionen einer Demokratie, indem sie das Gemeinwesen selbst gestalten. Die Kinder werden die Prozesse von Politik, Wirtschaft und Freizeit durchlaufen und dabei einen ersten Einblick in den Alltag eines Erwachsenen erhalten.
Insgesamt hoffen wir ein auf eine erlebnisreiche Ferienwoche für alle Teilnehmer in Zusammenarbeit mit unseren tschechischen Freunden aus Ostrov, deren Kontakte wir in Zukunft vertiefen werden. Beide Projektpartner bekundeten dafür ihr Interesse.
Förderzeitraum
01.09.2020 - 31.12.2020
Antragsteller
Familienzentrum Oberwiesenthal e.V.
Region/Landkreis
Erzgebirgskreis
Förderprogramm
Kleinprojektefonds Interreg V A, 2014 -2020
Budget
Gesamtbudget in Höhe von 8.487,00 €, davon wurden 7.213,95 € gefördert.